73/I/2022 |
Überweisung
|
AG Migration und Vielfalt
|
Landtagsfraktion
|
Innen- und Rechtspolitik
|
73/I/2022 Vereinheitlichung und Beschleunigung der Bescheide der Ausländerbehörden in Brandenburg durch mehr und klare Ausführungsverordnungen des Ministeriums für Inneres und Kommunales
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
73/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
73/I/2020 Kein Bestellerprinzip bei Notarkosten ohne Kaufvorvertrag
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
73/I/2021 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen
|
Landesgruppe in der Bundestagsfraktion, Landesregierung
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
73/I/2021 Fairer Wettbewerb auf Straße und Schiene
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
72/I/2022 |
Annahme mit Änderungen
|
Jusos
|
Bundestagsfraktion
|
Innen- und Rechtspolitik
|
72/I/2022 Die Irrfahrt vor dem Crash beenden – Schuldenbremse überdenken
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
72/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPD-Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin, Unterbezirksvorstand Brandenburg an der Havel
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
72/I/2020 Medizinischen Hochschule Brandenburg dauerhaft finanziell absichern
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
72/I/2021 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen
|
Landtagsfraktion
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
72/I/2021 Mobilität für alle Regionen fördern – Schienenverkehr stärken – Anbindung RB 36 an Berlin
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
71/I/2022 |
Annahme
|
Jusos
|
Landesvorstand, Landtagsfraktion
|
Innen- und Rechtspolitik
|
71/I/2022 Die Ausarbeitung eines brandenburgischen Landesintegrationsgesetzes
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
71/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
71/I/2020 Ausweitung des kommunalen Investitionsprogramms für den ländlichen Raum
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
71/I/2021 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Oder-Spree
|
Landesvorstand, Landtagsfraktion
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
71/I/2021 Industriestandort Ostbrandenburg sichern und ausbauen – Entwicklungskorridor bis Eisenhüttenstadt verlängern – Verkehrsanbindung verbessern
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
70/I/2022 |
Überweisung
|
Jusos
|
Landesvorstand
|
Innen- und Rechtspolitik
|
70/I/2022 Mit einem bedingungslosen Grunderbe zu mehr Chancengleichheit
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
70/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Jusos Brandenburg
|
|
Organisationspolitik
|
70/I/2020 SPD 4.0 – digital, solidarisch, basisdemokratisch
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
70/I/2021 |
Erledigt
|
SPD-Unterbezirk Oder-Spree
|
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
70/I/2021 Einheitliche Digitalisierung schaffen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
65/I/2017 |
Annahme
|
AG SPD 60plus Brandenburg
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
65/I/2017 Kommunen und demographischer Wandel
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
64/I/2017 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
64/I/2017 Schulinvestitionspaket
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
63/I/2017 |
Erledigt
|
SPD-Ortsverein Schwedt/Oder
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
63/I/2017 Überprüfung des Schuldgeldsystems und Verbot der Geldschöpfung aus dem "Nichts"
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
62/I/2017 |
Erledigt
|
SPD-Ortsverein Schwedt/Oder
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
62/I/2017 Mehr Steuergerechtigkeit und Nachhaltigkeit
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
61/I/2017 |
Annahme
|
ASF Brandenburg
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
61/I/2017 Fördermittel für die politische Bildung junger Erwachsener
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
60/I/2017 |
Annahme
|
ASF Brandenburg
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
60/I/2017 Flexibilisierung der Fördermittel
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
59/I/2017 |
Annahme
|
ASF Brandenburg
|
Landtagsfraktion
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
59/I/2017 Weiterleitung von Bundesmitteln an die Kommunen in Brandenburg
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
58/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirksvorstand Oder-Spree
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
58/I/2017 Kommunale Investitionen stärken – KIP verlängern und aufstocken
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
57/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirksvorstand Oder-Spree
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
57/I/2017 Investive Schlüsselzuweisung als Basis kommunaler Investitionen
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
62/I/2016 |
Ablehnung
|
Jusos Brandenburg
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
62/I/2016 Supermärkte müssen nicht verkaufte Lebensmittel spenden
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
61/I/2016 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
61/I/2016 Brandenburg noch stärker als GründerInnenland positionieren!
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
60/I/2016 |
Ablehnung
|
Jusos Brandenburg
|
|
Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik
|
60/I/2016 Bollinger
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
69/I/2022 |
Annahme
|
AG SPD 60plus
|
Landtagsfraktion
|
Innen- und Rechtspolitik
|
69/I/2022 Mehr Bürger*innen einbeziehen - Ehrenamt stärken!
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|