24/I/2025 Bildung im Haushalt 2027 deutlich stärken

Du hast keine Berechtigungen dieses Formular zu betrachten oder abzusenden

Status:
Nicht abgestimmt

Der Landesvorstand wird dazu aufgefordert, gegenüber den SPD-Mitgliedern in der Landesregierung und der SPD-Landtagsfraktion darauf zu dringen, dass im Haushaltsentwurf für das Jahr 2027

  • Die personelle Ausstattung der Schulen mit Lehrkräften und multiprofessionellen Teams deutlich verbessert wird.
  • Zumindest die Schulen mit Sozialindex 4 wieder ein Schulbudget erhalten
  • Die Finanzierung von Studierenden als Lernassistenzen ausgebaut wird.

 

Begründung:

Die Einsparungen von 345 bzw 445 Lehrerstellen im DH 2025/2026 sind für die Brandenburger Schulen ein schwerer Schlag. Es fehlen damit nicht nur Lehrkräfte (bei steigenden Schülerzahlen) sondern auch Finanzierungen für wichtige Programme wie das Schulbudget und eine auskömmliche Vertretungsreserve. Zwar mag es richtig sein, in langfristiger Perspektive nicht jede frei werdende Stelle mit Seiteneinsteigenden zu besetzen, aber die Schulen benötigen dringend mehr pädagogisches Personal, um die vielfältiger gewordenen Herausforderungen de Schulalltags zu bewältigen und den besonders den Kindern mit schwierigem sozialem Umfeld helfen zu können. Wir benötigen 2027 daher einen Haushalt, der verstärkt Stellen auch für Gesundheitsfachkräfte, Psychologinnen, Schulsozialarbeitenden und Schulassistenzen schafft und zugleich den Abbau der Lehrerstellen wieder in einen Aufwuchs dreht.

Empfehlung der Antragskommission:
zurückgestellt
Version der Antragskommission:

Teile können aus dem abgelehnten Antrag 15 übernommen werden

Barrierefreies PDF:
Änderungsanträge
Status Kürzel Aktion Zeile AntragstellerInnen Text PDF
Nicht abgestimmt Ä1 zum 24/I/2025 Ändern 1-11 Jusos Ändere den kompletten Antragstext:
  • Ersetze Zeile 1-11 durch:
Der Landesparteitag möge beschließen: Der Landesvorstand wird dazu aufgefordert, gegenüber den SPD-Mitgliedern in der Landesregierung und der SPD-Landtagsfraktion darauf zu dringen, dass im Haushaltsentwurf für das Jahr 2027
  • die personelle Ausstattung der Schulen mit Lehrkräften und multiprofessionellen Teams deutlich verbessert wird.
  • die Verbesserung des Personalschlüssels in der Krippe wie vorgesehen umgesetzt wird,
  • die Finanzierung der Hochschulen im Rahmen einer dynamischen, am tatsächlichen Bedarf orientierten Hochschulentwicklung fortgeführt wird,
  • das Schulen wieder ein Schulbudget erhalten sowie
  • die Finanzierung von Studierenden als Lernassistenzen ausgebaut wird.
Änderungsantrag (PDF)

Änderungsantrag zu diesem Antrag einreichen