Die SPD Brandenburg fordert die sozialdemokratisch geführte Landesregierung auf, schnellstmöglich gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und dem Berliner Senat auf der Grundlage des Deutschlandtickets ein kostengünstiges Ticket für alle Auszubildenden in Berlin und Brandenburg anzubieten.
Die sozialdemokratischen Mitglieder der Landesregierung werden aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) die dazu nötigen Gespräche und Abstimmungen mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) und dem VBB zeitnah durchführt.
Das Ticketangebot muss schnell wiedereingeführt werden, um junge Menschen bei ihrer beruflichen Ausbildung zu unterstützen und somit die Nachwuchsfachkräftesicherung in der Region Berlin-Brandenburg zu sichern. Zudem muss gewährleistet werden, dass ein Ticketangebot eingeführt wird, das alle Arten der Ausbildung, also die schulische und duale Ausbildung, abdeckt.
Für die Einführung eines Azubitickets müssen Mittel aus dem Landeshaushalt bereitgestellt werden. Die dafür nötigen Mittel müssen langfristig sichergestellt werden.
Darüber hinaus soll die SPD Brandenburg mit der SPD Berlin baldmöglichst in Bezug auf die Einführung eines preisgünstigen Azubitickets Kontakt aufnehmen und sich gemeinsam dazu abstimmen, wie das Vorhaben zur Einführung eines kostengünstigen Ticketangebotes zusammen schnellstmöglich vorangebracht werden kann.