Ergebnisse
Kürzel | Status | AntragstellerInnen | Überwiesen an | Tagesordnungspunkt | Titel | Veranstaltung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
44/I/2015 | Ablehnung | SPD-Ortsverein Beelitz-Seddiner See | Energiepolitik | 44/I/2015 Sicherungsgesetz | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
43/I/2015 | Annahme | SPD-Unterbezirk Oberspreewald-Lausitz | Energiepolitik | 43/I/2015 Braunkohleverstromung als Brückentechnologie | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
42/I/2015 | Ablehnung | Jusos Brandenburg | Energiepolitik | 42/I/2015 Fahrplan für die Energiewende in Brandenburg | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
41/I/2015 | Annahme | Jusos Brandenburg | Energiepolitik | 41/I/2015 Energiewende voranbringen – Entwicklung der Speichertechnologien in Brandenburg fördern | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
40/I/2015 | Ablehnung | SPD-Ortsverein Beelitz-Seddiner See | Energiepolitik | 40/I/2015 Zukunft sichern - Energiewende 2.0 | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
08/I/2021 | Annahme | AG Selbst Aktiv Brandenburg | Landesregierung, Landtagsfraktion | Arbeit und Soziales | 08/I/2021 Barrierefreiheit – Teilhabe in Brandenburg für alle? | I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021 | Antrag (PDF) |
08/I/2020 | Nicht abgestimmt | AG Selbst Aktiv Brandenburg | Arbeit und Soziales | 08/I/2020 Barrierefreiheit – Teilhabe in Brandenburg für alle? | I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020 | Antrag (PDF) | |
8/II/2023 | Annahme mit Änderungen | Jusos Brandenburg | Bildung, Jugend und Sport | 8/II/2023 Demokratische Werte an Schulen verteidigen: Politische Bildung zum allgemeinen Bestandteil der Lehrkräfteausbildung machen | II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023 | Antrag (PDF) | |
8/I/2024 | Annahme | Antragskommission | II.2. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung schaffen. | 8/I/2024 Ergänze Zeile 193 um | I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024 | Antrag (PDF) | |
8/I/2025 | Zurückgezogen | Unterbezirk Havelland | Organisationspolitik | 8/I/2025 Strukturkommission „SPD Brandenburg 2029“ | I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus | Antrag (PDF) | |
7/I/2022 | Überweisung | AsF Teltow-Fläming, AsF Brandenburg, UBV Teltow-Fläming | Landesvorstand | Organisationspolitik | 7/I/2022 Diskriminierung in der Partei vorbeugen und begegnen | I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022 | Antrag (PDF) |
39/I/2015 | Ablehnung | SPD-Ortsverein Schöneiche | Infrastruktur | 39/I/2015 Förderprogramm für die Umstellung auf eine energieeffiziente Straßenbeleuchtung | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
38/I/2015 | Annahme | SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen, SPD-Ortsverein Bestensee, SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, Jusos Brandenburg | Infrastruktur | 38/I/2015 E-Mobilität fördern – Für eine Strategie „Elektromobilität in Brandenburg“ | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
37/I/2015 | Annahme | Jusos Brandenburg, Arbeitskreis Verkehr | Infrastruktur | 37/I/2015 Stärkung der Infrastruktur durch einen fairen Wettbewerb auf Straße und Schiene | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
36/I/2015 | Ablehnung | SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen, SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald | Infrastruktur | 36/I/2015 Effiziente Verkehrswege im Flughafenumfeld – Bahnhof Königs Wusterhausen ausbauen | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
35/I/2015 | Erledigt | SPD-Ortsverein Potsdam-Nord/West, SPD-Unterbezirk Potsdam | Infrastruktur | 35/I/2015 Attraktive Regionalbahnanbindungen | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
07/I/2021 | Annahme mit Änderungen | Jusos Brandenburg | Landtagsfraktion | Arbeit und Soziales | 07/I/2021 Finanzierung von Frauenhäusern als Pflichtaufgabe | I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021 | Antrag (PDF) |
07/I/2020 | Nicht abgestimmt | AfA Brandenburg | Arbeit und Soziales | 07/I/2020 Einrichtung einer neutralen Anlaufstelle für Auszubildende (Ausbildungs-Ombudsstelle) | I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020 | Antrag (PDF) | |
7/II/2023 | Überweisung | AsF Brandenburg | Landtagsfraktion | Bildung, Jugend und Sport | 7/II/2023 Schwimmenlernen, kostenfrei in der Grundschule | II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023 | Antrag (PDF) |
7/I/2024 | Annahme | Antragskommission | II.2. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung schaffen. | 7/I/2024 Ergänze und Ändere Zeile 170-174 | I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024 | Antrag (PDF) | |
7/I/2025 | Erledigt | Ortsverein Fürstenwalde | Organisationspolitik | 7/I/2025 Anpassung der Satzung des Landesverbandes Brandenburg | I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus | Antrag (PDF) | |
6/I/2022 | Zurückgezogen | Jusos | Organisationspolitik | 6/I/2022 Erstwählende gewinnen - zugeschnittenes Wahlkampfpaket zur Kommunalwahl | I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022 | Antrag (PDF) | |
34/I/2015 | Ablehnung | Arbeitskreis Digitale Gesellschaft | Digitale Gesellschaft | 34/I/2015 Entwicklung eines Konzeptes für ‚Smart Country‘ | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | ||
33/I/2015 | Überweisung | Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, SPD-Ortsverein Babelsberg | Landesausschuss, Landesvorstand | Digitale Gesellschaft | 33/I/2015 Prognosesoftware „precobs“ nicht einführen | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 | |
32/I/2015 | Annahme | Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, SPD-Ortsverein Babelsberg | Digitale Gesellschaft | 32/I/2015 Entwicklung eines Open-Data-Konzeptes | I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015 |