32/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
AG SPD 60 plus Brandenburg, ASG Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
32/I/2020 Medizinische Versorgung von Menschen mit (geistiger) Behinderung
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
32/I/2021 |
Überweisung
|
AG SPD 60 plus Brandenburg
|
Landtagsfraktion
|
Wissenschaft, Forschung und Kultur
|
32/I/2021 Lehrstuhl für Altersmedizin einrichten
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
31/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
AG SPD 60 plus Brandenburg, ASG Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
31/I/2020 Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige verbessern
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
31/I/2021 |
Erledigt
|
Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin
|
|
Wissenschaft, Forschung und Kultur
|
31/I/2021 Medizinischen Hochschule Brandenburg dauerhaft finanziell absichern
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
24/I/2017 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Europapolitik
|
24/I/2017 Einführung eines kostenlosen Europa-Interrailtickets
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
30/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
AG SPD 60 plus Brandenburg, ASG Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
30/I/2020 Internet- und WLAN-Zugang in Alten- und Pflegeheimen sicherstellen
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
30/I/2021 |
Überweisung
|
Ortsverein Königs Wusterhausen, Ortsverein Unteres Dahmeland Mitte
|
Landesvorstand, Landtagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
30/I/2021 Hort ist keine KiTa - den Hortbereich aus dem KitaG rausnehmen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
29/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
29/I/2020 Einheitliches Krisenmanagement in Berlin und Brandenburg
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
29/I/2021 |
Annahme
|
Ortsverein Königs Wusterhausen, Ortsverein Unteres Dahmeland Mitte
|
Landesregierung, Landtagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
29/I/2021 Ganztagsschulen für den gesamten Primärbereich implementieren
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
28/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
AG SPD 60 plus Brandenburg, ASG Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
28/I/2020 Gesundheitswesen stärken
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
28/I/2021 |
Überweisung
|
Unterbezirk Dahme-Spreewald, Ortsverein Königs Wusterhausen
|
Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
28/I/2021 Strategie – IT-Ausstattung, Befähigung und Qualifizierung von Lehrer*innen und Schüler*innen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
27/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPD-Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
27/I/2020 Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum erhalten und weiterentwickeln
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
27/I/2021 |
Zurückgezogen
|
Jusos Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
27/I/2021 Keine Benachteiligung für Schüler*innen durch Corona!
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
26/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
AG SPD 60 plus Brandenburg, ASG Brandenburg
|
|
Wissenschaft, Forschung und Kultur
|
26/I/2020 Lehrstuhl für Altersmedizin einrichten
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
26/I/2021 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
Landesregierung, Landtagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
26/I/2021 Abituraufgaben und MSA-Aufgaben online veröffentlichen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
23/I/2017 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
23/I/2017 Anpassung der Semesterzeiten an internationale Standards
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
22/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Ortsverein Schwedt/Oder
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
22/I/2017 Einführung und Umsetzung einheitlicher Standards bei der Umsetzung einheitlicher Lehrpläne inklusive der Methodik
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
21/I/2017 |
Erledigt
|
SPD-Ortsverein Schwedt/Oder
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
21/I/2017 Bildung ist eine "Bundesangelegenheit".
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
20/I/2017 |
Annahme
|
ASF Brandenburg
|
Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
20/I/2017 Berufsbild des Physiotherapeuten, der Physiotherapeutin
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
19/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirksvorstand Potsdam
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
19/I/2017 Der Schlüssel zu Aufstieg und Wandel - Bildung
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
18/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirk Potsdam
|
Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
18/I/2017 Wissenschaft und Forschung stärken den Wirtschaftsstandort Brandenburg
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
17/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Ortsverein Bernau
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
17/I/2017 Kostenloses Schulobst und -gemüse an Brandenburger Schulen
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
16/I/2017 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
16/I/2017 Verlängerung des BAFöG über die Regelstudienzeit hinaus
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
15/I/2017 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
15/I/2017 Rückerstattung unrechtmäßiger Semesterbeiträge für alle möglich machen.
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
14/I/2017 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
14/I/2017 Lernen in der modernen Schule – Freies WLAN für alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|