83/I/2021 |
Annahme
|
Landesvorstand
|
Landesvorstand
|
Organisationspolitik
|
83/I/2021 Vorsitzenden der Kommission "EIN Brandenburg der starken Regionen"
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
82/I/2021 |
Überweisung
|
Unterbezirksvorstand Teltow-Fläming, AG SPD 60plus Brandenburg
|
Landesvorstand
|
Organisationspolitik
|
82/I/2021 Stärkung der Personalstrukturen der SPD Brandenburg in der Fläche
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
81/I/2021 |
Annahme
|
SiP Brandenburg
|
Parteivorstand
|
Organisationspolitik
|
81/I/2021 Einrichtung einer Arbeitsgemeinschaft "Innere Sicherheit"
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
80/I/2021 |
Zurückgezogen
|
Jusos Brandenburg
|
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
80/I/2021 CO2-Emissionen Brandenburgs reduzieren
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
79/I/2021 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Havelland
|
Landtagsfraktion
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
79/I/2021 Reaktivierung der Bahnstrecke Ketzin-Wustermark-Ketzin RB 32
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
78/I/2021 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Havelland
|
Landtagsfraktion
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
78/I/2021 Mobilität Regionalverkehr Wustermark
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
77/I/2021 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirk Havelland
|
Landesvorstand
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
77/I/2021 Schaffung eines Landesprogramms zur Förderung von On-Demand-Bussen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
76/I/2021 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirk Havelland
|
Landesvorstand
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
76/I/2021 Vollständig barrierefreien Bus- und Regionalbahnverkehr
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
75/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Jusos Brandenburg
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
75/I/2020 CO2-Emissionen Brandenburgs reduzieren
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
75/I/2021 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen
|
Landtagsfraktion
|
Mobilität, Infrastruktur und Landesplanung
|
75/I/2021 Baldige Verlängerung U-Bahnlinie U7 bis nach Schönefeld (es eilt)
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
10/I/2019 |
Annahme
|
SPD-Ortsverein Temnitz
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
10/I/2019 Verbesserung des Umweltbewusstseins und -verhaltens
|
I/2019 Landesparteitag, 11.05.2019
|
|
93/II/2018 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Potsdam
|
Bundestagsfraktion
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
93/II/2018 Antibiotika-Reduzierung
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
92/II/2018 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirk Märkisch-Oderland
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
92/II/2018 Herstellung abgestimmter und rechtlich verbindlicher Grundlagen für Lärmaktionspläne zur Gewährleistung eines hohen Gesundheits- und Umweltschutzniveaus
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
91/II/2018 |
Überweisung
|
SPD-Ortsverein Wandlitz
|
Programmkommission
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
91/II/2018 Die Zukunftsfähigkeit der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs sichern
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
90/II/2018 |
Überweisung
|
Jusos Brandenburg
|
Programmkommission
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
90/II/2018 We’re still in! Klimaziele 2020 erreichen, Lausitz als Energiestandort sichern, Neben der Braunkohle auch andere Sektoren am Klimaschutz beteiligen!
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
89/II/2018 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Potsdam
|
Programmkommission
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
89/II/2018 Kampagne für Klima- und Umweltschutz
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
77/I/2017 |
Annahme
|
ASF Brandenburg
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
77/I/2017 Ausbau von E-Bike-Ladestationen
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
76/I/2017 |
Erledigt
|
AG SPD 60plus Brandenburg
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
76/I/2017 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
75/I/2017 |
Erledigt
|
ASF Brandenburg
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
75/I/2017 Rufbussystem einführen
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
74/I/2017 |
Erledigt
|
SPD-Ortsverein Blankenfelde-Mahlow
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
74/I/2017 Effizientere Bahnhofsplanung für den Bahnhof Blankenfelde / Kreis Teltow-Fläming im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
73/I/2017 |
Erledigt
|
SPD-Unterbezirk Havelland, SPD-Ortsverein Falkensee, SPD-Ortsverein Brieselang
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
73/I/2017 Verdichtung der Zugfolgezeiten auf der Hamburger Bahn zwischen Nauen und Berlin nicht erst in 6 Jahren!
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
72/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirk Teltow-Fläming, SPD-Ortsverein Ludwigsfelde
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
72/I/2017 Wertausgleich für Schäden durch Maut-Vermeidung
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
71/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirksvorstand Teltow-Fläming
|
Landesgruppe in der Bundestagsfraktion
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
71/I/2017 Mehr Verbraucherschutz im Strommarkt
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
70/I/2017 |
Annahme
|
SPD-Unterbezirksvorstand Teltow-Fläming
|
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
70/I/2017 EEG-Umlage abschaffen – Strompreise senken
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|
69/I/2017 |
Überweisung
|
Jusos Brandenburg
|
Arbeitskreis Wirtschaft und Energie, Landesausschuss, Landesvorstand
|
Umwelt- und Klimaschutz, Verbraucherpolitik
|
69/I/2017 Konzept für Kohleausstieg in Brandenburg bis 2035
|
I/2017 Landesparteitag, 18.11.2017
|
|