35/I/2022 |
Annahme
|
Jusos
|
Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
35/I/2022 Digitale Bildung stärken - durchgehender Informatikunterricht in der Sekundarstufe I (Klassen 7-10)
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
35/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Arbeitskreis Polen
|
|
Europapolitik
|
35/I/2020 Gemeinsam Stärker – 30 Jahre deutsch-polnische Verträge
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
33/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
33/I/2016 Gesagt – Getan.
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
32/I/2016 |
Nicht abgestimmt
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
32/I/2016 Die Brandenburgische Frauenwoche muss erhalten bleiben!
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
31/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
31/I/2016 Mit dem gleichstellungspolitischem Rahmenprogramm die Demokratie stärken
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
30/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule
|
Landesvorstand
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
30/I/2016 Diskriminierung lesbischer Paare bei der Kinderwunschbehandlung beenden
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
29/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
29/I/2016 Mehr Verteilungsgerechtigkeit
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
28/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
28/I/2016 Einheitliche Praxis der Eingliederungshilfe auf kommunaler Ebene sicherstellen
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
27/I/2016 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg, Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung in der SPD Brandenburg
|
Landesvorstand
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
27/I/2016 BbgBGG für politische Arbeit und zivilgesellschaftliches Engagement öffnen
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
26/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
26/I/2016 Teilhabe durch Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen weiter stärken
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
25/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
25/I/2016 Leben von Frauen auf dem Land verbessern
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
24/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
24/I/2016 Gleichstellungspolitik
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
35/I/2021 |
Erledigt
|
AG SPD 60 plus Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
35/I/2021 Gesundheitswesen stärken
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
35/II/2023 |
Überweisung
|
SPD-OV Blankenfelde-Mahlow
|
Bundestagsfraktion
|
Energie- und Wirtschaftspolitik
|
35/II/2023 Ansiedlung von Luft- und Raumfahrtindustrie vorantreiben
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
35/I/2025 |
Annahme
|
Jusos
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
35/I/2025 Recht auf Bildung ins Grundgesetz
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2022 |
Erledigt
|
Jusos
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
34/I/2022 Ausstattung des 21. Jahrhunderts für Schüler*innen des 21. Jahrhunderts
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2021 |
Überweisung
|
Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin
|
Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
34/I/2021 Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum erhalten und weiterentwickeln
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2020 |
|
Jusos Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
34/I/2020 Finanzierung von Frauenhäusern als Pflichtaufgabe
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2025 |
Annahme mit Änderungen
|
Unterbezirk Dahme-Spreewald
|
Bundestagsfraktion
|
Innen- und Rechtspolitik
|
34/I/2025 Aufnahme des Straftatbestands „Femizid“ in das Strafgesetzbuch (StGB)
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
34/II/2023 |
Überweisung
|
UB Dahme-Spreewald
|
Landtagsfraktion, Programmkommission
|
Steuer- und Finanzpolitik
|
34/II/2023 Gemeinnützige Vereine bei eintrittsfreien Festen von der GEMA freistellen
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2024 |
Annahme
|
Jusos
|
|
III.6. Brandenburg ist stark, weil wir für das Asylrecht einstehen und geflüchtete Menschen bei uns integrieren.
|
34/I/2024 Ergänze am Ende von Zeile 885:
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
33/I/2022 |
Zurückgezogen
|
Jusos
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
33/I/2022 Lehrer*innen vielfältig und zielgerichtet digital fortbilden
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
33/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Jusos Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
33/I/2020 Mehr Mitbestimmung und Transparenz in der stationären Psychiatrie
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
33/I/2021 |
Annahme
|
Ortsverein Königs Wusterhausen
|
Landesregierung
|
Wissenschaft, Forschung und Kultur
|
33/I/2021 Aufnahme des Humanistischen Verbandes in den Rundfunkrat
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
33/I/2025 |
Erledigt
|
Unterbezirk Dahme-Spreewald
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
33/I/2025 Gemeinnützige Ehrenamtsvereine sollen von den GEMA-Kosten befreit werden.
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|