Antragsverfolgung

Filter

Sortieren

Ergebnisse

Kürzel Status AntragstellerInnen Überwiesen an Tagesordnungspunkt Titel Veranstaltung
31/I/2015 Annahme Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, AfB Brandenburg, SPD-Ortsverein Zeuthen Digitale Gesellschaft 31/I/2015 Landeskonzeption „Stärkung der Medienkompetenz“ – Entwicklung einer Umsetzungs-, Evaluations- und Finanzierungsplanung I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
30/I/2015 Überweisung Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, AfB Brandenburg, SPD-Ortsverein Zeuthen Landesausschuss, Landesvorstand Digitale Gesellschaft 30/I/2015 Konkrete Maßnahmen für den Aufbau regionaler Netzwerkstrukturen für Medienkompetenz I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
29/I/2015 Annahme Arbeitskreis Digitale Gesellschaft Digitale Gesellschaft 29/I/2015 Schulen beim Breitbandausbau berücksichtigen I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
28/I/2015 Annahme SPD-Landesvorstand, Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, SPD-Ortsverein Babelsberg Digitale Gesellschaft 28/I/2015 Auf- und Ausbau freier Daten-Funknetze I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
06/I/2021 Überweisung Jusos Brandenburg Landesvorstand Arbeit und Soziales 06/I/2021 Einführung des Mindestlohns in Behindertenwerkstätten I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021 Antrag (PDF)
06/I/2020 Nicht abgestimmt AfA Brandenburg, Unterbezirksvorstand Potsdam-Mittelmark Arbeit und Soziales 06/I/2020 Sozialgarantie über 2021 hinaus I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020 Antrag (PDF)
6/II/2023 Überweisung AsJ Brandenburg Landesvorstand, Landtagsfraktion Bildung, Jugend und Sport 6/II/2023 Einführung einer Hochschulausbildung für Gerichtsvollzieher*innen II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023 Antrag (PDF)
6/I/2024 Annahme Jusos Brandenburg II. 1. Brandenburg ist stark, weil gut bezahlte Arbeit bei uns Priorität hat. 6/I/2024 Ergänze am Ende von Zeile 157 I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024 Antrag (PDF)
6/I/2025 Annahme mit Änderungen Jusos Organisationspolitik 6/I/2025 SPD als Kümmerpartei I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus Antrag (PDF)
5/I/2022 Überweisung UB Oberhavel, OV Oranienburg Landesvorstand Organisationspolitik 5/I/2022 Inhaltliche und strategische Arbeit der SPD-Gliederungen verbessern und kommunale Mandatsträger*innen stärker unterstützen I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022 Antrag (PDF)
27/I/2015 Annahme Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, Unterbezirk Dahme-Spreewald, Arbeitsgemeinschaft für Bildung, Ortsverein Zeuthen Bildungs- und Wissenschaftspolitik 27/I/2015 Medienbildung als Erziehungs- und Bildungsauftrag I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
26/I/2015 Ablehnung Jusos Brandenburg Bildungs- und Wissenschaftspolitik 26/I/2015 Eine staatliche Medizin-Fakultät für Brandenburg I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
25/I/2015 Annahme SPD-Landesvorstand, Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, AfB Brandenburg, SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Zeuthen Bildungs- und Wissenschaftspolitik 25/I/2015 Medienbildung prüfungsrelevanten Bestandteil der Lehrerinnen- und Lehrerprüfungen werden lassen I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
24/I/2015 Überweisung SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen Landesvorstand Bildungs- und Wissenschaftspolitik 24/I/2015 Schulsozialarbeit in Brandenburg rechtlich sichern I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
23/I/2015 Überweisung SPD-Unterbezirk Oberhavel Landesausschuss, Landesvorstand Bildungs- und Wissenschaftspolitik 23/I/2015 Klassenfrequenzen an Oberstufenzentren flexibler gestalten I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
22/I/2015 Annahme Jusos Brandenburg Bildungs- und Wissenschaftspolitik 22/I/2015 Übergangsregelung für Hort und Ferienbetreuung für geistig und körperlich behinderte Kinder in Brandenburg schaffen I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
21/I/2015 Annahme Jusos Brandenburg Bildungs- und Wissenschaftspolitik 21/I/2015 Der Anspruch auf Kindertagesbetreuung muss für alle Kinder gleich und darf nicht abhängig vom Elternhaus sein! I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
20/I/2015 Annahme SPD-Unterbezirk Havelland Bildungs- und Wissenschaftspolitik 20/I/2015 Kita-Betreuungszeiten nicht wegen Geburt eines Geschwisterkindes kürzen I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
05/I/2021 Annahme mit Änderungen AfA Brandenburg Landtagsfraktion Arbeit und Soziales 05/I/2021 Einrichtung einer neutralen Anlaufstelle für Auszubildende (Ausbildungs-Ombudsstelle) I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021 Antrag (PDF)
05/I/2020 Nicht abgestimmt AfA Brandenburg, Unterbezirksvorstand Potsdam-Mittelmark Arbeit und Soziales 05/I/2020 Verpflichtung von Arbeitgebern zur Besetzung von freien Teilzeitanteilen I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020 Antrag (PDF)
5/I/2024 Annahme Antragskommission II. 1. Brandenburg ist stark, weil gut bezahlte Arbeit bei uns Priorität hat. 5/I/2024 Ergänze Zeile 127 I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024 Antrag (PDF)
5/I/2025 Annahme OV Blankenfelde-Mahlow, UBV Teltow-Fläming Bundesparteitag Organisationspolitik 5/I/2025 Ergänzung des Organisationstatuts der SPD zum Punkt "§ 3 Allgemeine Grundsätze (1) Wahlen" I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus Antrag (PDF)
5/II/2023 Annahme OV Woltersdorf Organisationspolitik 5/II/2023 Professionelle Unterstützung im Kampf für die Demokratie und gegen rechte Strömungen II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023 Antrag (PDF)
4/I/2022 Ablehnung Jusos Brandenburg Organisationspolitik 4/I/2022 Keine Ämter- und Mandatehäufung auch auf kommunaler Ebene - Satzungsänderung I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022 Antrag (PDF)
19/I/2015 Annahme ASF-Landesvorstand Brandenburg Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 19/I/2015 Alleinerziehende besser unterstützen! I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015