39/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Jusos Brandenburg
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
39/I/2020 Statt Generalverdacht: gemeinsam gegen strukturellen Rassismus innerhalb der Polizei
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
39/I/2021 |
Überweisung
|
Unterbezirk Oder-Spree
|
Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
39/I/2021 Förderung der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
39/II/2023 |
Ablehnung
|
AGS Brandenburg
|
|
Energie- und Wirtschaftspolitik
|
39/II/2023 Vorschriften vereinfachen und Lobbyismus verhindern
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
39/I/2024 |
Annahme
|
Antragskommission
|
|
IV.4. Brandenburg ist stark, weil wir Energieerzeugung und Klimaschutz zusammenbringen.
|
39/I/2024 Ergänze Zeile 1380 um
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
39/I/2025 |
Zurückgezogen
|
Jusos
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
39/I/2025 Gründung einer Expertenkommission zur Resozialisierung von Anhängern verfassungsfeindlicher Gruppierungen
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
38/I/2022 |
Annahme
|
UB Potsdam
|
Landesvorstand
|
Kommunalpolitik, Stadtentwicklung, Wohnen
|
38/I/2022 Studentischen Wohnraum schaffen - Wohnsituation entlasten
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
38/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPD-Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
38/I/2020 Förderung der Freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenburg
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2016 |
Annahme
|
SPD-Landesvorstand, Jusos Brandenburg
|
|
Gegen Rechts
|
34/I/2016 Keine Zusammenarbeit mit der AfD – Positionierung der SPD Brandenburg
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
38/I/2021 |
Annahme
|
AG SPD 60plus Brandenburg, ASG Brandenburg
|
Landesregierung, Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
38/I/2021 Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige verbessern
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
38/II/2023 |
Annahme mit Änderungen
|
Jusos Brandenburg
|
|
Energie- und Wirtschaftspolitik
|
38/II/2023 Zwischen Sternen und Machtstrukturen: Europas Antwort auf den Raumfahrtimperialismus
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
38/I/2024 |
Zurückgezogen
|
|
|
IV.4. Brandenburg ist stark, weil wir Energieerzeugung und Klimaschutz zusammenbringen.
|
38/I/2024 Verschiebung der Zeilen 1.357-1.420 nach 252 und passe die Überschriften an
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
38/I/2025 |
Zurückgezogen
|
Jusos
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
38/I/2025 Unabhängigkeit des Verfassungsschutzes gewährleisten und Parität im Kabinett bewahren!
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2024 |
Annahme
|
Jusos
|
|
IV.1. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für ein sicheres und friedliches Zusammenleben schaffen
|
37/I/2024 Ergänze Zeile 1.144 um
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2022 |
Annahme mit Änderungen
|
Jusos
|
Bundestagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
37/I/2022 Freiwilligendienste stärken - Nein zum Pflichtjahr und Ja zu mehr Dienststellen und einer Mindestaufwandsentschädigung
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Unterbezirksvorstand Havelland
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
37/I/2020 Unterstützung der Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehren
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2021 |
Überweisung
|
AG SPD 60 plus Brandenburg
|
Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
37/I/2021 Medizinische Versorgung von Menschen mit (geistiger) Behinderung
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
37/II/2023 |
Überweisung
|
UBV MOL und UBV LOS
|
Landesvorstand, Landtagsfraktion
|
Energie- und Wirtschaftspolitik
|
37/II/2023 Trinkwasserversorgung langfristig und nachhaltig für Bevölkerung und Gewerbe sichern
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2025 |
Überweisung
|
Jusos
|
Landtagsfraktion
|
Innen- und Rechtspolitik
|
37/I/2025 Zur Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2024 |
Annahme
|
Antragskommission
|
|
IV.1. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für ein sicheres und friedliches Zusammenleben schaffen
|
36/I/2024 Ändere Zeile 1.073-74
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2022 |
Annahme
|
UBV Teltow-Fläming
|
Landesregierung, Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
36/I/2022 Studierende bei Rettungsschirm berücksichtigen - Mensapreise einfrieren JETZT!
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPDqueer Brandenburg
|
|
Europapolitik
|
36/I/2020 Stopp der Diskriminierung von LSBTTIQ*-Menschen in Polen
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2021 |
Annahme
|
AG SPD 60 plus Brandenburg
|
Landesregierung, Landesvorstand, Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
36/I/2021 Internet- und WLAN-Zugang in Alten- und Pflegeheimen sicherstellen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
36/II/2023 |
Überweisung
|
SPD-Unterbezirk Teltow-Fläming
|
Programmkommission
|
Energie- und Wirtschaftspolitik
|
36/II/2023 Absicherung und Finanzierung der Fluglärmkommission des BER
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2025 |
Zurückgezogen
|
Jusos
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
36/I/2025 Rechtsstaatlichkeit in Brandenburg vor autoritär-populistischen Parteien schützen!
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
35/I/2024 |
Annahme
|
AK Polen
|
|
IV.1. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für ein sicheres und friedliches Zusammenleben schaffen
|
35/I/2024 Ergänze nach Zeile 1.048
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|