08/I/2016 |
Annahme
|
SPD-Ortsverein Oranienburg
|
Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
08/I/2016 „Für einen besseren Betreuungsschlüssel und ein beitragsfreies Vorschuljahr in Brandenburgs Kitas“
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
25/I/2021 |
Überweisung
|
Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin
|
Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
25/I/2021 Wiederaufbau eines Studienseminars für die Lehrkräftebildung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
25/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
AfB Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
25/I/2020 Einrichtung von Funktionsstellen für Fachkonferenzleiter*innen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
25/I/2024 |
Annahme
|
AG Gesundheit
|
|
III.4. Brandenburg ist stark, weil wir Pflege und Gesundheitsversorgung im ganzen Land sichern.
|
25/I/2024 Ändere in Zeile 698
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
25/I/2025 |
Überweisung
|
Arbeitsgemeinschaft für Bildung
|
Landtagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
25/I/2025 Funktionsstellen an Schulen schaffen
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
25/II/2023 |
Überweisung
|
AfB Brandenburg
|
Programmkommission
|
Bildung, Jugend und Sport
|
25/II/2023 Den Fachunterricht an Brandenburger Schulen stärken
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
24/I/2022 |
Ablehnung
|
AfB
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
24/I/2022 Die Eigenverantwortlichkeit der Schulen stärken
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
24/I/2021 |
Erledigt
|
AfA Brandenburg, Unterbezirksvorstand Potsdam-Mittelmark
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
24/I/2021 Unterstützung von Solo-Selbständigen durch Weiterbildung (Restart-Stipendien)
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
24/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
AfB Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
24/I/2020 Steigerung der Attraktivität des Schulaufsichtsdienstes
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
24/I/2024 |
Annahme
|
AG Gesundheit
|
|
III.4. Brandenburg ist stark, weil wir Pflege und Gesundheitsversorgung im ganzen Land sichern.
|
24/I/2024 Ändere in Zeile 693
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
24/I/2025 |
Annahme mit Änderungen
|
Arbeitsgemeinschaft für Bildung
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
24/I/2025 Bildung im Haushalt 2027 deutlich stärken
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
24/II/2023 |
Ablehnung
|
AfB Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
24/II/2023 Gleichstellung der Schulformen bei Übernachfrage
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
23/I/2022 |
Annahme mit Änderungen
|
OV Borkheide/Borkwalde
|
Landtagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
23/I/2022 Investitionen in Bildung: Gezielt die Schaffung zusätzlicher Kita- und Schulplätze fördern!
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
23/I/2021 |
Überweisung
|
Unterbezirk Oberspreewald-Lausitz
|
Arbeitskreis Digitale Gesellschaft, Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
23/I/2021 Verbesserung der digitalen Bildungsmöglichkeiten in Brandenburgs Schulen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
23/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPDqueer Brandenburg
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
23/I/2020 Jugendaustausch in "LGBTTIQ*-ideologiefreien Zonen" in Polen
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
23/I/2024 |
Annahme
|
Antragskommission
|
|
III.3. Brandenburg ist stark, weil hier Zukunft gemacht wird
|
23/I/2024 Ändere Zeile 584
|
I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024
|
Antrag (PDF)
|
23/I/2025 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft für Bildung
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
23/I/2025 Lehrerstundenerhöhung Klassenleitungen zurückgeben
|
I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus
|
Antrag (PDF)
|
23/II/2023 |
Überweisung
|
AfB Brandenburg
|
Landtagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
23/II/2023 Neue Wege in der Lehrkräftegewinnung
|
II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023
|
Antrag (PDF)
|
22/I/2022 |
Annahme mit Änderungen
|
UB Barnim
|
Landtagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
22/I/2022 Lehrstuhlaufstockung an der Universität Potsdam und/oder Errichtung einer pädagogischen Hochschule
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
50/II/2018 |
Annahme
|
AG SPD 60plus Brandenburg, Selbst Aktiv Brandenburg
|
|
Gleichstellungspolitik
|
50/II/2018 Vertretung der Menschen mit Behinderungen im Rundfunkrat des rbb
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
49/II/2018 |
Annahme
|
SPDqueer Brandenburg
|
|
Gleichstellungspolitik
|
49/II/2018 Queere Lebensweise in die Prime Time
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
48/II/2018 |
Annahme
|
ASF Brandenburg
|
Landtagsfraktion
|
Gleichstellungspolitik
|
48/II/2018 Parität
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
47/II/2018 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg
|
|
Gleichstellungspolitik
|
47/II/2018 Gerechte Besteuerung von Frauenhygieneartikeln
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
46/II/2018 |
Überweisung
|
AG SPD 60plus Brandenburg, Selbst Aktiv Brandenburg
|
Programmkommission
|
Gleichstellungspolitik
|
46/II/2018 Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|
45/II/2018 |
Erledigt
|
ASF Brandenburg
|
|
Gleichstellungspolitik
|
45/II/2018 Gleichstellung in der Amtssprache
|
II/2018 Landesparteitag, 17.11.2018
|
|