Antragsverfolgung

Filter

Sortieren

Ergebnisse

Kürzel Status AntragstellerInnen Überwiesen an Tagesordnungspunkt Titel Veranstaltung
11/I/2025 Annahme mit Änderungen Unterbezirk Dahme-Spreewald, Jusos Bildung, Jugend und Sport 11/I/2025 20 Stunden Arbeitszeit für BAföG-Empfänger: Der Schlüssel zur praktischen Erfahrung und finanziellen Stabilität. I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus Antrag (PDF)
11/II/2023 Überweisung OV Woltersdorf Programmkommission Bildung, Jugend und Sport 11/II/2023 Qualifizierte Fachkräfte der frühkindlichen Bildung halten, stärken und gewinnen II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023 Antrag (PDF)
11/I/2024 Annahme SPD Frauen II.2. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung schaffen. 11/I/2024 Ergänze nach Zeile 239 und streiche dafür Zeile 249-250 I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024 Antrag (PDF)
10/I/2022 Annahme AG SPD 60plus Bundestagsfraktion, Landtagsfraktion Arbeit und Soziales 10/I/2022 Barrierefreiheit konsequenter umsetzen I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022 Antrag (PDF)
53/I/2015 Ablehnung SPD-Unterbezirk Potsdam-Mittelmark Landesausschuss, Landesvorstand Weitere Themen 53/I/2015 Bedingungen für die Zustimmung zu Freihandelsabkommen wie CETA,TTIP, TISA I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
52/I/2015 Erledigt SPD-Ortsverein Schenkenländchen, SPD-Ortsverein Heidesee, SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald Weitere Themen 52/I/2015 Die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA* demokratiefest gestalten I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
51/I/2015 Ablehnung Jusos Brandenburg Weitere Themen 51/I/2015 Lasst uns Tanzen und die Kirche im Dorf! Anpassung des Feiertagsgesetzes (FTG) an gesellschaftliche Realitäten! I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
50/I/2015 Überweisung ASF-Landesvorstand Brandenburg ASJ Brandenburg, Landesvorstand Weitere Themen 50/I/2015 Sexistische Werbung verbieten I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
49/I/2015 Ablehnung Jusos Brandenburg Weitere Themen 49/I/2015 Verbesserte Kontrolle von Verwaltungen und Polizei I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
48/I/2015 Ablehnung SPD-Unterbezirk Barnim, SPD-Ortsverein Finow Weitere Themen 48/I/2015 Zurück zu den Wurzeln – Die Entsolidarisierung der Gesellschaft stoppen I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
47/I/2015 Überweisung SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen, SPD-Ortsverein Bestensee, SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald Landesausschuss, Landesvorstand Weitere Themen 47/I/2015 Wahlverfahren modernisieren – Wahlbeteiligung steigern – mehr Demokratie wagen! I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
10/I/2021 Zurückgezogen Unterbezirk Dahme-Spreewald, Ortsverein Königs Wusterhausen Arbeit und Soziales 10/I/2021 Arbeitsschutz stärken I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021 Antrag (PDF)
10/I/2020 Nicht abgestimmt SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen Arbeit und Soziales 10/I/2020 Gewerbeaufsichten stärken – Handlungsfähigkeit im Arbeitsschutz gewährleisten I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020 Antrag (PDF)
10/I/2025 Ablehnung Arbeitskreis Polen Bildung, Jugend und Sport 10/I/2025 Ausbau der Polen-Kompetenz an der Europa-Universität Viadrina I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus Antrag (PDF)
10/II/2023 Annahme mit Änderungen Jusos Brandenburg Bildung, Jugend und Sport 10/II/2023 Kein Vergeben! Kein Vergessen! Pflichtbesuche in Gedenkstätten von Konzentrationslagern II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023 Antrag (PDF)
10/I/2024 Annahme Antragskommission II.2. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung schaffen. 10/I/2024 Ergänze nach Zeile 207 neuen Punkt I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024 Antrag (PDF)
9/I/2022 Annahme UBV Teltow-Fläming Organisationspolitik 9/I/2022 EIN Brandenburg erhalten – Anbiederungsversuche an die AFD unterbinden I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022 Antrag (PDF)
46/I/2015 Annahme SPD-Ortsverein Fahrland, SPD-Unterbezirk Potsdam Verbraucherschutz 46/I/2015 Verbraucherschutz für Brandenburger Bürgerinnen und Bürger im Online-Handel stärken I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
45/I/2015 Annahme SPD-Unterbezirk Potsdam Verbraucherschutz 45/I/2015 Umfassendes Kennzeichnungssystem über Herkunft von Fleisch I/2015 Landesparteitag, 28.11.2015
09/I/2021 Annahme Unterbezirk Dahme-Spreewald, Ortsverein Königs Wusterhausen Bundestagsfraktion, Landesgruppe in der Bundestagsfraktion Arbeit und Soziales 09/I/2021 Gleiche Krankentage für alle Eltern – unabhängig vom Versicherungssystem I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021 Antrag (PDF)
09/I/2020 Nicht abgestimmt SPD-Unterbezirk Dahme-Spreewald, SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen Arbeit und Soziales 09/I/2020 Arbeitsschutz stärken I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020 Antrag (PDF)
9/II/2023 Annahme mit Änderungen Jusos Brandenburg Bildung, Jugend und Sport 9/II/2023 Zusatzqualifikation „Recht“ für Lehramtsstudierende anbieten II/2023 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 25.November 2023 Antrag (PDF)
9/I/2024 Annahme Antragskommission II.2. Brandenburg ist stark, weil wir die Bedingungen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung schaffen. 9/I/2024 Ergänze nach Zeile 193 neuen Punkt I/2024 Landesparteitag der SPD Brandenburg am 13.04.2024 Antrag (PDF)
9/I/2025 Annahme UB Potsdam, OV-Babelsberg, OV-Potsdam-Mitte/Nord, OV-Potsdam Nord/West, OV-Potsdam West Organisationspolitik 9/I/2025 EIN Brandenburg – Partnerschaftsprogramm zwischen Ortsvereinen einrichten I/2025 SPD-Landesparteitag am 21.06.2025 in Cottbus Antrag (PDF)
8/I/2022 Annahme SiP Bundesparteitag Organisationspolitik 8/I/2022 Einrichtung einer AG „Innere Sicherheit“ in der SPD I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022 Antrag (PDF)