34/I/2016 |
Annahme
|
SPD-Landesvorstand, Jusos Brandenburg
|
|
Gegen Rechts
|
34/I/2016 Keine Zusammenarbeit mit der AfD – Positionierung der SPD Brandenburg
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
38/I/2021 |
Annahme
|
AG SPD 60plus Brandenburg, ASG Brandenburg
|
Landesregierung, Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
38/I/2021 Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige verbessern
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2022 |
Annahme mit Änderungen
|
Jusos
|
Bundestagsfraktion
|
Bildung, Jugend und Sport
|
37/I/2022 Freiwilligendienste stärken - Nein zum Pflichtjahr und Ja zu mehr Dienststellen und einer Mindestaufwandsentschädigung
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Unterbezirksvorstand Havelland
|
|
Innen- und Rechtspolitik
|
37/I/2020 Unterstützung der Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehren
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
37/I/2021 |
Überweisung
|
AG SPD 60 plus Brandenburg
|
Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
37/I/2021 Medizinische Versorgung von Menschen mit (geistiger) Behinderung
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2022 |
Annahme
|
UBV Teltow-Fläming
|
Landesregierung, Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
36/I/2022 Studierende bei Rettungsschirm berücksichtigen - Mensapreise einfrieren JETZT!
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
SPDqueer Brandenburg
|
|
Europapolitik
|
36/I/2020 Stopp der Diskriminierung von LSBTTIQ*-Menschen in Polen
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
36/I/2021 |
Annahme
|
AG SPD 60 plus Brandenburg
|
Landesregierung, Landesvorstand, Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
36/I/2021 Internet- und WLAN-Zugang in Alten- und Pflegeheimen sicherstellen
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
35/I/2022 |
Annahme
|
Jusos
|
Landesvorstand
|
Bildung, Jugend und Sport
|
35/I/2022 Digitale Bildung stärken - durchgehender Informatikunterricht in der Sekundarstufe I (Klassen 7-10)
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
35/I/2020 |
Nicht abgestimmt
|
Arbeitskreis Polen
|
|
Europapolitik
|
35/I/2020 Gemeinsam Stärker – 30 Jahre deutsch-polnische Verträge
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
33/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
33/I/2016 Gesagt – Getan.
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
32/I/2016 |
Nicht abgestimmt
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
32/I/2016 Die Brandenburgische Frauenwoche muss erhalten bleiben!
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
31/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
31/I/2016 Mit dem gleichstellungspolitischem Rahmenprogramm die Demokratie stärken
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
30/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule
|
Landesvorstand
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
30/I/2016 Diskriminierung lesbischer Paare bei der Kinderwunschbehandlung beenden
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
29/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
29/I/2016 Mehr Verteilungsgerechtigkeit
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
28/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
28/I/2016 Einheitliche Praxis der Eingliederungshilfe auf kommunaler Ebene sicherstellen
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
27/I/2016 |
Annahme
|
Jusos Brandenburg, Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung in der SPD Brandenburg
|
Landesvorstand
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
27/I/2016 BbgBGG für politische Arbeit und zivilgesellschaftliches Engagement öffnen
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
26/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
26/I/2016 Teilhabe durch Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen weiter stärken
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
25/I/2016 |
Annahme
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
25/I/2016 Leben von Frauen auf dem Land verbessern
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
24/I/2016 |
Ablehnung
|
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD Brandenburg
|
|
Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Generations- und Seniorenpolitik
|
24/I/2016 Gleichstellungspolitik
|
I/2016 Landesparteitag, 15.10.2016
|
|
35/I/2021 |
Erledigt
|
AG SPD 60 plus Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
35/I/2021 Gesundheitswesen stärken
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2022 |
Erledigt
|
Jusos
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
34/I/2022 Ausstattung des 21. Jahrhunderts für Schüler*innen des 21. Jahrhunderts
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2021 |
Überweisung
|
Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin
|
Landtagsfraktion
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
34/I/2021 Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum erhalten und weiterentwickeln
|
I/2021 Landesparteitag, 20. November 2021
|
Antrag (PDF)
|
34/I/2020 |
|
Jusos Brandenburg
|
|
Gesundheitswesen, Prävention und Pflege
|
34/I/2020 Finanzierung von Frauenhäusern als Pflichtaufgabe
|
I/2020 Landesparteitag, 7. November 2020
|
Antrag (PDF)
|
33/I/2022 |
Zurückgezogen
|
Jusos
|
|
Bildung, Jugend und Sport
|
33/I/2022 Lehrer*innen vielfältig und zielgerichtet digital fortbilden
|
I/2022 Landesparteitag, 26. November 2022
|
Antrag (PDF)
|